MUSEEN WÜRTH Schwäbisch Hall und Künzelsau Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist das Mutterunternehmen der global tätigen Würth-Gruppe. Würth engagiert sich mit ganz unterschiedlichen Initiativen, gemeinnützigen Einrichtungen und fördert eine Vielzahl von Projekten aus Kunst und Kultur, Forschung und Wissenschaft sowie Bildung und Erziehung. Besondere Anziehungspunkte in Schwäbisch Hall sind die Kunsthalle Würth seit 2001 und die Johanniterkirche mit den Alten Meistern seit 2008. Am Firmensitz der Würth-Gruppe in Künzelsau öffnete 1991 das Museum Würth seine Pforten. 2020 folgte als jüngstes Haus das Museum Würth 2, integriert in das von David Chipperfield Architects entworfene Kultur- und Kongresszentrum Carmen Würth Forum. Mittwoch 17.09.25 119 € Abfahrt ca. 6:30 Uhr Rückkunft ca. 20:30 Uhr inkl. Führung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall sowie Führung im Museum Würth 2 in Künzelsau, Reservierung zum Mittagessen (Selbstzahler) KUNSTHALLE MANNHEIM Geschichten des Expressionismus – Kirchner, Lehmbruck, Nolde Die Kunsthalle Mannheim verfügte bis zum Jahr 1937 über eine Expressionisten-Sammlung, die zu den ersten in deutschen Museen zählte. Mit der großen Sonderausstellung wird erstmals ein umfassender Fokus auf das für die Geschichte des Museums wichtige Kapitel Expressionismus gelegt. Im Zentrum stehen die eigene Sammlung, aber auch Leihgaben einst beschlagnahmter Werke. Ein besonderer Schwerpunkt in der Ausstellung ist dem Maler und Bildhauer Wilhelm Lehmbruck und der Mannheimer Sammlung seines einstigen Mäzens Sally Falk gewidmet. Die Ausstellung zeigt insgesamt 50 Gemälde, 30 Skulpturen und 100 Grafiken, die sich aus der Sammlung der Kunsthalle sowie internationalen Leihgaben zusammensetzen. Dienstag 28.10.25 110 € Abfahrt ca. 7 Uhr Rückfahrt ca. 19 Uhr inkl. Führung in der Kunsthalle, Eintritt sowie Stadtrundgang in Mannheim 40 Kunstreisen
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=