tisch sind die zahlreichen typisch elsässischen Fachwerkhäuser. Sie treffen unterwegs auf einige Weinstuben und passionierte Weinbauern. Nachdem Sie die herrlich gelegene Orte Barr, Dambach-laVille und Riquewihr passiert haben, erreichen Sie das charmante Städtchen Colmar. Sehenswert ist das Unterlinden-Museum mit dem bekannten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Alte, bestens erhaltene Fachwerkhäuser und blumengeschmückte Brücken tragen zur verträumten Stimmung des Viertels Petite Venise bei. Möglichkeit zum Abendessen in Colmar und Rückfahrt zum Hotel. 4.Tag: Rhein Sie starten mit dem Rad am Hotel in Kehl und fahren am Rhein entlang auf der baden-württembergischen Seite. Durch reizvolle Auenlandschaften erreichen Sie auf WUnsch die Barockstadt Rastatt. Besichtigen Sie das stattliche Residenzschloss nebst Gartenanlage. Von dort geht es per Bus dann zurück in die Ausgangsorte. 1.Tag: Baden – Oberrhein Busreise über Karlsruhe nach Ringsheim. Hier am Oberrhein in Baden startet Ihre Radtour bis zum Hotel in Kehl. Durch kleine Dörfer radeln Sie auf leicht hügeligen Radwegen und genießen den Blick auf die Weinberge des Kaiserstuhls und die Ausläufer des Schwarzwaldes. Sehenswert ist nicht nur Ettenheim. Inmitten einer wunderbaren Reblandschaft gelegen, wird das historische Stadtbild mit barocken Stadthäusern durch mittelalterliche Fachwerkhäuser wunderbar ergänzt. Abendessen im Hotel. 2.Tag: Straßburg – Elsass Vormittags radeln Sie über die Europabrücke nach Straßburg mit dem herausragenden Münster. Lassen Sie sich auf dem Place Kléber von der Dynamik der Hauptstadt Europas anstecken. Der charmante Stadtteil La Petite France mit dem sogenannten Gerberviertel müssen Sie unbedingt gesehen haben! Vielleicht unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Ill? Nach der Mittagspause geht es weiter in Richtung Elsass. Sie kommen am Kanal de la Bruche vorbei. Er beförderte einst unzählige Fässer Wein Richtung Hauptstadt. Ab Molsheim fahren Sie durch die wunderschönen Weinberge und die liebliche elsässische Landschaft bis Obernai, wo der Bus auf die Gruppe wartet. Das von Stadtmauern umgebene Städtchen ist legendärer Geburtsort der Heiligen Odilia, der Schutzpatronin des Elsass. Auf dem Marktplatz mit dem Kapellturm Beffroi befinden Sie sich mitten im architektonischen Erbe aus Mittelalter und Renaissance. Zum Abendessen wird Ihr Radguide heute mit Ihnen per Straßenbahn (geringer Aufpreis) noch einmal ins Zentrum von Straßburg fahren. 3.Tag: Weinstraße – Colmar Der Bus bringt Sie wieder nach Obernai, von wo aus Sie die Radtour fortsetzen werden. Die Elsässische Weinstraße steht heute im Mittelpunkt. Sie radeln durch malerische Weindörfer. CharakterisIHR HOTEL Das Europa Hotel Kehl mit seinen 61 Zimmern befindet sich in zentraler Lage am Ortseingang von Kehl. Es bietet kostenloses W-LAN und liegt ca. 10 Gehminuten vom Bahnhof Kehl sowie ca. 15 Gehminuten von der Rheinpromenade entfernt. Die Zimmer befinden sich auf sechs Etagen und sind modern gestaltet. Alle Zimmer sind mit KabelTV und eigenem Bad ausgestattet. Das stimmungsvolle Bistro ist schon ab morgens bis spät in die Nacht für Sie geöffnet. Bei schönem Wetter lädt die große Sommer-Terrasse zum Entspannen ein • Fahrt im HAPPclass- Luxusbus • Fahrradtransport im modernen Radanhänger • 3x Übernachtung/Frühstück • 1x Abendessen in einem Gasthof in Kehl am Anreisetag • Geführte Radtour mit täglichem Programm sowie Besichtigungen (zzgl. Eintritte) • Radreiseleitung UNSERE LEISTUNGEN 07.10. - 10.10.2025 4 Tage 599 € EZ-Zuschlag 135 € Die Kurtaxe ist vor Ort zahlbar. Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A TERMIN & PREISE ELSASS, RHEIN UND OBERRHEIN KEHL – STRASSBURG – COLMAR – RASTATT Als östlichste Region Frankreichs glänzt das Elsass mit kleinen urigen Weindörfern, schmucken Fachwerkstädtchen, mittelalterlichen Burgen, schier endlosen Weinbergen und gastronomischen Hochgenüssen. Deutsche Gründlichkeit und französische Lebensart treffen hier aufeinander und machen das Elsass zu einer Region der besonderen Art. Zwischen Vogesen und Rheinebene gelegen, lässt es sich hier zwischen Straßburg und Colmar wunderbar radeln. Und vielleicht begegnet Ihnen unterwegs einer der mittlerweile wieder ansässigen Störche. Er gilt als das inoffizielle Wappentier des Elsass. 56 220m 260m KM M 47 220m 170m KM L 68 580m 560m KM S 56 70m 80m KM L IM PROGRAMM TOURENRADLER 23 06655/96520 - BÜRO FLIEDEN 0661/250470 - BÜRO FULDA 06652/911480 - BÜRO HÜNFELD
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=