IHR HOTEL Das 4*-Leonardo Hotel Weimar liegt direkt am grünen und ruhigen Ilmpark. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet mit Klimaanlage, WLAN, Fernseh, Schreibtisch, Telefon, Zimmersafe und zusätzlichen Spa-Körperpflegeprodukten. Das Restaurant bietet lokale und internationale Spezialitäten und die Bar lädt zu einem Drink ein. Zur Erholung steht Ihnen ein Fitnessbereich mit Indoor-Pool zur Verfügung • Fahrt im HAPPclass- Luxusbus • Fahrradtransport im modernen Radanhänger • 1x Übernachtung/Frühstück • Kulturförderaufgabe • Geführte Radtour mit täglichem Programm sowie Besichtigungen (zzgl. Eintritte) • Radreiseleitung UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE ILMTAL-RADWEG UND SAALE VOM THÜRINGER WALD DURCH DAS WEIMARER LAND Der Ilmtal-Radwanderweg führt vom Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale und bietet eine Fülle von sehenswerten Schlössern, Burgen, Museen und Mühlen - darunter auch zahlreiche UNESCO-Welterbestätten in Weimar. 1.Tag: Ilmenau – Bad Berka – Weimar Busfahrt nach Ilmenau. Von der Universitäts- und Goethestadt aus geht es mit dem Rad immer leicht bergab nach Stadtilm. Dem Radweg weiter folgend, erreicht man die Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt und die Zwei-BurgenStadt Kranichfeld. Weiter fahren Sie über Bad Berka - Mellingen ins Hotel in Weimar. 2.Tag: Buchfart – Kaatschen Sie starten direkt vom Hotel in der Klassikerstadt Weimar aus auf einer reizvollen Strecke entlang kleiner Dörfer. Nach einem Besuch des Wielandgutes führt der Radweg nach Eberstedt und hügelabwärts nach Bad Sulza. Thüringens Weinstadt beeindruckt mit dem historischen Kurpark und dem Gradierwerk. Abschluss der Tour ist die Domstadt Naumburg. 72 280m 59m KM L 54 280m 380m KM L 24.05. - 25.05.2025 2 Tage 245 € EZ-Zuschlag 45 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A GENUSSRADLER IHR HOTEL Sie wohnen durchweg in sehr guten Mittelklassehotels in den Stadtzentren Ihrer Etappenorte. Komfortzimmer, teilweise Wellness und Hallenbad im Hotel. 1. Nacht: 4*-Ringhotel Niedersachsen in Höxter 2. Nacht: 3*-Hotel Zur Börse in Hameln • Fahrt im HAPPclass- Luxusbus • Fahrradtransport im modernen Radanhänger • 2x Übernachtung/Frühstück • Geführte Radtour mit täglichem Programm sowie Besichtigungen (zzgl. Eintritte) • Radreiseleitung UNSERE LEISTUNGEN 19.09. - 21.09.2025 3 Tage 449 € EZ-Zuschlag 80 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A TERMIN & PREISE WESERRADTOUR VON HANN. MÜNDEN NACH MINDEN Das Weserbergland gilt als einer der schönsten Abschnitte des Weser-Radwegs, der im Fachwerkstädtchen Hann. Münden, wo „Werra und Fulda sich küssen“, beginnt. Den Windungen des Flusses folgend radeln Sie in Richtung Norden. Die Weser-Radreise führt durch eine geschichtsträchtige Region. Entlang des Flusslaufes befindet sich die Heimat vieler weltweit bekannter Sagen und Legenden. Sie besuchen den Heimatort des Lügenbarons Münchhausen und wandeln auf den Spuren des Rattenfängers von Hameln. Von ihrem Ursprung ab folgen Sie der Weser durch viele Facetten der beeindruckenden Landschaft. Ob nun Weser-Renaissance oder Fachwerk-Romantik, in jedem Ort werden Sie einmalige Bauten bewundern. 1.Tag: Hann. Münden – Höxter Über Oberweser und entlang unberührter Natur schlängelt sich der Radweg größtenteils direkt entlang der Weser. An einigen Stellen finden Sie traumhafte Ausblicke in das Wesertal. In Lippoldsberg lohnt sich dann eine kurze Rast. Über die Barockstadt Bad Karlshafen und vorbei an Schloss Fürstenberg erreichen Sie die Fachwerkstadt Höxter. 2.Tag: Höxter – Hameln Heute geht es weiter Richtung Norden, vorbei am Kloster Corvey und über Holzminden, die „Stadt der Düfte und Aromen“, durch die Rühler Schweiz nach Bodenwerder, der Heimat des sagenumwobenen Barons von Münchhausen. Von Daspe aus ist es dann nur noch ein Katzensprung nach Emmerthal, von wo der Weg nach Hameln führt. Die historische Altstadt punktet mit einer Vielzahl an restaurierten Fachwerk- und Weserrenaissancehäusern. 3.Tag: Hameln – Minden Heute radeln Sie in das bekannte Kurbad Bad Oeynhausen mit weitläufigen Kuranlagen und der Aqua Magica, einem Landschaftsgarten der besonderen Art, bevor Sie an der Westfälischen Pforte das Weser- und Wiehengebirge durchque69 157m 183m KM M 69 4m 33m KM M 66 13m 36m KM L ren. Am Ende des Tages begrüßt Sie Minden, in dessen Altstadt Sie sehenswerte Bauwerke aus verschiedenen Epochen finden. © Weserbergland Tourismus e.V TOURENRADLER 19 06655/96520 - BÜRO FLIEDEN 0661/250470 - BÜRO FULDA 06652/911480 - BÜRO HÜNFELD
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=