ten Punkt Deutschlands. Hier findet man u. a. ein „Zipfelbuch“, in dem man seinen Besuch verewigen kann, ähnlich wie im Gipfelbuch im Gebirge. Nach einem Stopp an der ehemaligen Kulturinsel Einsiedel radeln Sie weiter durch die Oberlausitz über Rothenburg, Podrosche und durch die Neiße-Auen bis Bad Muskau mit seinem berühmten Fürst-Pückler-Park. 5.Tag: Röderradroute Von der Quelle in Röderbrunn verläuft die Röderradroute durch ruhige Flussauen und das Landleben der Westlausitz. Die Große Röder präsentiert verwunschene Auwaldreste und sattes Feuchtgrünland bis ins Radeberger Land. Bei einem kühlen Pils können Sie sich erholen oder bei der Besichtigung von Schloss Klippenstein ein wenig Kultur tanken. Auf flacher Fahrt tauchen Sie wieder in die Natur ein und kommen über die Mündung der Schwarzen Elster nach Hermsdorf, wo der Bus zur Rückreise wartet. 1.Tag: Neusalza – Bautzen Direkt an der tschechischen Grenze im historischen Neusalza, nicht weit von den Spreequellen, beginnt die Radreise. Sie befahren den Spreeradweg durch die Lausitzer Berglandschaft, verträumte Grenzdörfer, stille Wälder und passieren bei Sohland den Stausee, bis Sie die turmreiche Skyline von Bautzen sehen. Abendessen im Hotel. 2.Tag: Oberlausitz Heute radeln Sie weiter auf dem Spreeradweg in die einzigartige Teich- und Seenlandschaft. Die Strecke ist angenehm flach und gesäumt von unzähligen Wasserflächen. Die Klixer Kirche, der Wasserturm von Malschwitz, Uhyst am Bärwalder See und die Natur machen den Tag sehenswert. Auf dem Seeadlerrundweg bieten sich spannende Aussichtspunkte sowie Natur- und Kulturdenkmäler. Nach der Tour haben Sie in Kreba noch Zeit, den Wasserturm und das Schloss zu besichtigen. Möglichkeit zum Abendessen heute im historischen Gasthaus „Mönchshof“. 3.Tag: Oder-Neiße-Radweg Bustransfer nach Jonsdorf, wo die heutige Radtour beginnt. In Zittau ist die erste größere Pause vorgesehen. Der Grenzfluss, die Lausitzer Neiße, führt Sie durch weite Wiesen und einsame Wälder nach Ostritz, wo Sie das märchenhafte Kloster St. Marienthal besuchen können. Der polnischen Grenze folgend erreichen Sie schließlich Görlitz, eine der prachtvollsten Städte Deutschlands. 4.Tag: Neiße-Radweg 2. Teil Mit dem Bus geht es nach Zodel an der Neiße und von dort per Rad bis nach Bad Muskau. Die Zodeler Jesus-Christus-Kirche ist die östlichste Kirche Deutschlands. Kurz danach passieren Sie den östlichs33 42m 137m KM L 57 63m 130m KM L 57 79m 348m KM L 57 260m 320m KM L 34 183m 331m KM L IHR HOTEL Das 4*Best Western Plus Hotel Bautzen liegt direkt gegenüber der über 1000-jährigen Altstadt von Bautzen. Die Fußgängerzone mit vielen interessanten Geschäften beginnt direkt am Hotel. 157 komfortabel eingerichtete Zimmer. Bar, Fitness, Sauna, WLAN. • Fahrt im HAPPclass- Luxusbus • Fahrradtransport im modernen Radanhänger • 4x Übernachtung/Frühstück • 1x Abendbüffet im Hotel • Geführte Radtour mit täglichem Programm sowie Besichtigungen (zzgl. Eintritte) • Radreiseleitung UNSERE LEISTUNGEN 01.06. - 05.06.2025 5 Tage 729 € EZ-Zuschlag 100 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A TERMIN & PREISE BAUTZEN – GÖRLITZ – ZITTAU AN SPREE UND NEISSE IM SORBENLAND Die Lausitz bietet ein einzigartiges Natur- und Kulturerlebnis. Entdecken Sie in der Oberlausitz die eindrucksvolle Lausitzer Heide- und Teichlandschaft und lernen Sie die Traditionen der Sorben kennen. Besuchen den äußersten Südosten Deutschlands, die über 1000-jährige Stadt Bautzen und das Zittauer Land. Im Grenzgebiet zu Polen und Tschechien erkunden Sie das sagenumwobene Quellgebiet der Spree und den Lauf der Lausitzer Neiße. TOURENRADLER WIR BERATEN SIE GERNE UNTER: 18 SIE HABEN FRAGEN?
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=