3.Tag: Dissen – Schlepzig Bustransfer zum sorbischen Dorf Dissen-Striesow. Sie fahren heute über Straupitz – Neu Zauche – Alt Zauche nach Schlepzig. Straupitz zählt zu den größten Dörfern im Oberspreewald. Das als Zentrum des Unterspreewaldes bekannte Schlepzig pflegt bis heute noch ganz traditionell den Gemüseanbau und seine Ernte, die von Einheimischen noch „über den Gartenzaun“ verkauft wird. 4.Tag:Talsperre Spremberg Vom Hotel radeln Sie immer an der Spree entlang über Gallinchen an die Nord-West-Ecke der Spremberger Talsperre. Am östlichen Ufer entlang fahren Sie bis Bühlow ganz im Süden, wo der Bus für die Heimreise auf Sie wartet. 1.Tag: Peitz und Teichland Nach der Ankunft in Cottbus führt Ihre Einstiegstour per Rad ab/bis Hotel in den Cottbuser Norden. Besonders bekannt ist Peitz für seinen historischen Stadtkern mit den Bürgerhäusern, dem Eisenhüttenwerk und dem Festungsturm. Vorbei am aktiven Tagebau führt die Tour in den Erlebnispark Teichland. Eingebettet in einen rekultivierten Tagebau gibt es hier viel zu entdecken. Tagebau, Kraftwerk und der größte Lausitzer Freizeitpark liegen direkt beieinander. 2.Tag: Lübben – Cottbus Heute starten Sie per Rad direkt am Hotel. Die Etappe führt auf dem Gurkenradweg über Burg – Leipe – Lehde nach Lübbenau. Lübbenau im Spreewald ist als Stadt der Gurken und der Kahnfahrten bekannt. Vor mehr als 100 Jahren wurden hier die ersten Spreewaldgurken eingelegt. Besonders märchenhaft geht es bei einer Kahnfahrt im Spreewald zu. Am Abend kehren Sie in einem typischen Spreewälder Lokal in Lübbenau ein. Rückfahrt zum Hotel erst gegen 20 Uhr oder etwas später. IHR HOTEL Sie wohnen im 4*Sorat-Hotel Cottbus, direkt am Schlosskirchplatz in der Cottbuser Altstadt gelegen, eingerichtet mit gemütlichem Restaurant und einer Bar im historischen Gewölbekeller. Die Zimmer sind hell und wohnlich und vor allem ruhig. Ausstattung: Klimaanlage, Telefon, TV, Radio, Schreibtisch, Duschbad, Handtuchwärmer, Haartrockner. • Fahrt im HAPPclass- Luxusbus • Fahrradtransport im modernen Radanhänger • 3x Übernachtung/Frühstück • Kahnfahrt im Spreewald (2 Stunden) • 1x Abendessen im Spreewald als 3-Gang-Menü • Geführte Radtour mit täglichem Programm sowie Besichtigungen (zzgl. Eintritte) • Radreiseleitung UNSERE LEISTUNGEN 08.07. - 11.07.2025 4 Tage 575 € EZ-Zuschlag 75 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A TERMIN & PREISE RADELN IM SPREEWALD GURKENRADWEG – TEICHLAND – SPREMBERGER STAUSEE Der Spreewald ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, die als Biosphärenreservat geschützt ist. Die Spree bildet hier ein verzweigtes Flusssystem, das vom westslawischen Volk der Sorben durch Kanäle noch erweitert wurde. Flussauen und Moore mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt prägen die Region. Das bekannteste landwirtschaftliche Erzeugnis sind sicher die Spreewälder Gurken, die dem Gurkenradweg im Spreewald ihren Namen gaben. 44 52m 57m KM L 63 3m 28m KM L 57 4m 18m KM L 27 53m 33m KM L WIR BERATEN SIE GERNE UNTER: 1 SIE HABEN FRAGEN? GENUSSRADLER 17 06655/96520 - BÜRO FLIEDEN 0661/250470 - BÜRO FULDA 06652/911480 - BÜRO HÜNFELD
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=