Jahreskatalog 2025

25.03. – 30.03.2025 6 Tage 699 € EZ-Zuschlag 70 € Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Für diese Reise gilt die Stornostaffel A. Hinweis: Die Kurtaxe ist nicht inkludiert und muss vor Ort beglichen werden. Sie wohnen in einem schönen 3*-Hotel im Raum Rimini. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und TV. Restaurant und Bar im Hotel. Zwischenübernachtung in einem Mittelklassehotel oder Gasthof in Kurtinig bei Bozen. IHR HOTEL UNSERE LEISTUNGEN TERMIN & PREISE 4 Fahrt im HAPPclass-Luxusbus oder Komfortbus 4 5x Übernachtung/Halbpension 4 1x typisches romagnolisches Abschiedsabendessen im Hotel im Rahmen der HP 4 1x Welcome Drink 4 Ausflug Rimini, Verucchio und San Marino 4 2x Besuch einer Weinkellerei 4 2x Weinprobe mit kleinem Imbiss 4 Ausflug Forli, Forlimpopoli und Cesena 4 Stadtführung in Ravenna 4 Reiseleitung 1.Tag: Südtirol Anreise über den Brenner nach Südtirol zur Zwischenübernachtung. 2.Tag: Rimini Weiterfahrt vorbei an Verona und Bologna an die Adriaküste. 3.Tag: Rimini - San Marino Am Vormittag entdecken Sie bei einer Stadtführung, dass Rimini viel mehr als Strand und Meer zu bieten hat. Sie spüren mit unserem Reiseleiter den Reiz des alten, ursprünglichen Riminis. Am Nachmittag fahren Sie in die Republik San Marino und besichtigen diese wunderschöne Stadt im Hinterland von Rimini. Auf der Rückfahrt halten Sie bei einem typischen Weinkeller in dem mittelalterlichen Verucchio und verkosten die regionalen Weine. Die Emilia Romagna erstreckt sich von der Adriaküste über die Po-Ebene bis zu den Bergen des Apennin und teilt sich in zwei Regionen: Unsere Weinreise führt Sie in die südliche Romagna, bekannt durch die Badeorte Rimini und Riccione. Sie lernen die wunderbare Küche der Region und die Gastfreundschaft, deren Bewohner kennen. Die Region produziert die Rotweine Romagna Sangiovese, Romagna Cagnina und die Weißweine Romagna Trebbiano, Romagna Albana und Romagna Pagadebit. Genussmäßig lässt sich die Emilia Romagna mit dem Satz: „Wer die Wahl hat, hat die Qual“ charakterisieren. Erstklassige Restaurants und empfehlenswerte Osterias gibt es in so gut wie jedem Dorf. Lokale Erzeuger von Genussprodukten höchster Qualität ebenfalls: Parmesan, Parmaschinken, Mortadella, Culatello, Aceto Balsamico, Pasta, Wein usw.. 4.Tag: Forli - Cesena Heute fahren Sie zunächst nach Forli und machen eine Stadtführung. Weiter führt Sie die Tour nach Forlimpopoli. Hier sehen Sie die berühmte Festung Rocca und machen eine Führung im Casa Artusi (zzgl. Eintritt). Bei einem Winzer der Region besichtigen Sie das Weingut und nehmen an einer Weinverkostung teil. Über Cesena fahren Sie zurück ins Hotel. 5.Tag: Ravenna Nach dem Frühstück besichtigen Sie zusammen mit der Reiseleitung die wunderschönen Sehenswürdigkeiten von Ravenna. Ein Spaziergang führt Sie zu den frühchristlichen Bauten, die sogar in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen wurden. Versteckt hinter den einfachen Ziegelsteinfassaden der Basiliken von San Vitale und Sant`Apollinare Nuovo befinden sich wunderschöne Mosaiken. Natürlich sehen Sie auch das Grabmal des Theoderichs und von Dante Alighieri, dem Vater der italienischen Sprache. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Typisches romagnolisches Abendessen im Hotel. 6.Tag: Rückfahrt Heimreise nach dem Frühstück. Wein und Kultur in der Genießerregion Weinreise in die Emilia Romagna Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter: 148

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MjM=